Das Wasser (Grundwasser) dringt durch Risse und Arbeitsfugen ein, vor allem undichte Dilatationsfugen machen dem Wasser ein leichtes Spiel. Das Wasser ist sogar fähig in Betonkonstruktionen sowie in Natursteinkonstruktionen aufzusteigen. Die Risse werden durch Injektion von Harz verschlossen und mit einem Flexband abgedichtet.
Wenn Feuchte seitlich über die Wände gelangt oder wenn die Wände von aussen nicht zugänglich sind, setzen immer die gleichen Schadenmechanismen ein. Unsere Innen- & Aussenabdichtung sorgt für einen sicheren Schutz vor eindringender Feuchte.
Über einen schadhaften oder nicht mehr ganz dichten Kellerboden kann eine Menge Feuchtigkeit eindringen. Hier hilft eine Kellerbodensanierung. Durch eine Versiegelung wird der Boden so vor Feuchtigkeit geschützt, lässt sich leicht reinigen und kann für jegliche Bedürfnisse genutzt werden.
Balkone sind permanent Witterung und Feuchtigkeit ausgesetzt. Dadurch dringt mit der Zeit Wasser zwischen Nutzschicht und Beton. Staut sich das Wasser an, weil es nicht abfliessen kann, entstehen Schäden. Unsere Balkonsanierung dichtet Balkon- und Terrassenflächen und angrenzende Gebäudeteile zuverlässig ab.
Garagenböden sind selten ein schöner Anblick. Der graue Beton zieht nicht nur Schmutz und Staub magisch an, sondern lässt sich auch besonders schwer reinigen. Zudem kann Wasser und Öl leicht eindringen. So wird der Untergrund porös und rissig. Wir leisten mit unserer Garagenbodensanierung Abhilfe.
Die gesundheitlichen Risiken infolge eines Schimmelpilzschadens können Kinder, ältere und vorerkrankte Menschen schaden. Darüber hinaus gibt es toxische Schimmelarten, die je nach Ausmass die Gesundheit aller Menschen beeinträchtigen können. Eine professionelle und vollständige Entfernung von Schimmelpilzschäden ist zwingend notwendig.